Immobilienkauf? Diese 5 Fragen sollten Sie sich vorher stellen!
Eine Immobilie lässt sich nicht mal eben schnell umtauschen. Umso wichtiger ist es daher, sich vor dem Kauf die richtigen Fragen zu stellen und diese bei der Suche immer im Hinterkopf zu behalten.
1. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie?
Bei der Beantwortung dieser Frage spielt das aktuelle Zinsniveau zwar eine Rolle – noch wichtiger sind jedoch Ihre persönlichen Umstände. Als Besitzer eines Eigenheims sind Sie an Ihre Immobilie gebunden, weshalb die Vor- und Nachteile einer solchen Investition sorgfältig abzuwägen sind. Folgende Faktoren sollten Sie beim Immobilienkauf daher immer berücksichtigen:
- Ist ein Ortswechsel aus beruflichen Gründen in den nächsten Jahren möglich/wahrscheinlich?
- Soll die Familie weiter vergrößert werden?
Natürlich darf auch die finanzielle Situation nicht vernachlässigt werden. Ihr Einkommen sollte so hoch und sicher sein, dass sich Ihr Lebensstandard durch eine Immobilienfinanzierung nicht nachteilig verändert.
2. Wie viel Immobilie können wir uns leisten?
Wie viel Eigenkapital bringen Sie mit? Welche finanzielle Belastung können Sie monatlich maximal stemmen? Haben Sie Anspruch auf staatliche Förderungen? Diese und ähnliche Fragen beantworten Sie am besten mithilfe eines Finanzierungsexperten. Dieser wird Ihnen auch die Bedeutung von finanziellen Rücklagen verdeutlichen, denn unvorhergesehene Kosten sind bei Besitz eines Eigenheims immer möglich.
3. Welche Anforderungen haben wir an unser Eigenheim?
Wenn feststeht, dass Sie zum jetzigen Zeitpunkt eine Immobilie kaufen möchten und können, überlegen Sie sich, welche Anforderungen Sie als Interessent an Ihr neues Zuhause haben:
- Wie groß sollte das Haus sein?
- Wie viele Zimmer benötigen Sie?
- Was ist in puncto Infrastruktur/Lage wichtig?
- Was ist ein Muss, wo können Sie Abstriche machen?
4. Kommt ein sanierungsbedürftiges Haus infrage?
Die Angebotspreise von sanierungsbedürftigen Häusern liegen meist deutlich unter denen von bezugsfertigen Immobilien mit guter Energieeffizienz. Überlegen Sie, ob eine Sanierung für Sie infrage kommt, und bedenken Sie dabei auch, dass Sie für den Zeitraum der Sanierung gegebenenfalls weiter Miete zahlen müssen.
5. Wie möchten wir im Alter wohnen?
Sie möchten jetzt ein Haus kaufen und dann möglichst Ihr ganzes Leben dort wohnen bleiben? Dann denken Sie weit in die Zukunft und fragen Sie sich, welche Anforderungen das Alter an Ihr Zuhause stellen könnte. Steile Treppen können bei körperlichen Beeinträchtigungen schnell zum unüberwindlichen Hindernis werden, und auch eine zu große Wohnfläche kann problematisch sein, wenn die Kinder erst einmal ausgezogen sind.
Individuell beraten lassen!
Das Hinzuziehen eines erfahrenen Profis ist in vielen Situationen der beste Weg – und dies gilt auch bei einem geplanten Immobilienkauf. Rufen Sie uns in unserem Büro in Hanau an oder nutzen Sie das Kontaktformular, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!