Checkliste für einen erfolgreichen Umzug
Es gibt vieles, worauf Sie sich in Ihrem neuen Zuhause freuen können. Ein Umzug bedeutet aber auch immer Arbeit. Sie müssen viele Schritte organisieren, bei denen Sie leicht den Überblick verlieren können. Ein erfolgreicher Umzug erfordert also eine sorgfältige Planung. Um stressige Situationen zu vermeiden, lohnt es sich, früh mit der Planung anzufangen. Unsere Checkliste für einen erfolgreichen Umzug hilft Ihnen dabei, stets den Überblick zu behalten.
Frühzeitige Vorbereitungen:
- Kündigen Sie Ihren bestehenden Mietvertrag fristgerecht.
- Klären Sie mit Ihrem Vermieter die Frage nach einem Nachmieter.
- Planen Sie das Budget für die zu erwartenden Kosten.
- Sortieren Sie nicht mehr benötigte Dinge aus.
- Benötigen Sie neue Möbel oder Geräte? Bedenken Sie eventuelle lange Lieferzeiten.
- Klären Sie, ob Renovierungsarbeiten für die neue oder alte Immobile nötig sind
- Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen oder suchen Sie sich Umzugshelfer? Denken Sie auch an geeignete Transportfahrzeuge.
- Melden Sie Halteverbotszonen an, falls nicht genügend Parkplätze vorhanden sind.
- Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Anbietern für Strom, Gas, Internet, Telefon und Kabelanschluss und klären Sie, welche Verträge Sie kündigen oder mitnehmen können.
- Müssen Sie Ihre Kinder in einer anderen Schule oder Kindertagesstätte anmelden?
- Richten Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post ein.
- Beantragen Sie Urlaub oder Sonderurlaub für den Umzug.
- Benötigen Sie für den Umzugstag einen Baby- oder Haustier-Sitter?
- Beantragen Sie eine Sperrmüllabholung, falls Sie große Dinge entsorgen müssen.
- Informieren Sie Ihre Versicherungen und Banken über Ihren anstehenden Adresswechsel. Klären Sie auch, ob sich die Versicherungssumme Ihrer Hausratversicherung ändert.
Legen Sie ein Umzugsdatum fest, sobald Sie Ihr Einzugsdatum kennen, und beginnen Sie frühzeitig mit den ersten Vorbereitungen.
Kurzfristige Vorbereitungen:
- Planen Sie die Raumaufteilung der neuen Immobilie anhand der Grundrisse.
- Legen Sie einen Helferplan an oder stimmen Sie letzte Details mit dem Umzugsunternehmen ab.
- Falls nötig, überweisen Sie die Kaution und passen den Dauerauftrag für die Miete an.
- Besorgen Sie Umzugskartons und beginnen Sie mit dem Packen. Eventuell können Sie auch schon erste Möbel abbauen.
- Stimmen Sie einen Termin zur Wohnungsübergabe ab.
- Sammeln Sie alle benötigten Schlüssel.
- Falls nötig, Halteverbotsschilder aufstellen und dokumentieren.
Tag des Umzugs:
- Kümmern Sie sich um die Verpflegung der Helfer.
- Koordinieren Sie den Umzug.
- Dokumentieren Sie alle Zählerstände.
- Kontrollieren Sie die Wohnung auf Schäden und Sauberkeit.
- Leeren Sie den Briefkasten.
- Entfernen Sie Ihre Namensschilder.
- Füllen Sie gemeinsam mit dem Vermieter das Übergabeprotokoll aus.
Nach dem Umzug:
- Melden Sie Ihren Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt um.
- Informieren Sie Ihren Arbeitgeber und wichtige Kontakte über die Adressänderung.
- Halten Sie die Rückzahlung der Kaution im Auge.
Wir helfen Ihnen zum Erfolg
Mit unserer Checkliste haben Sie eine solide Planungsgrundlage, mit der Sie bereits einige Hürden für einen erfolgreichen Umzug überwinden können. So bleibt Ihnen mehr Zeit, sich auf Ihr neues Zuhause zu freuen.
Sind Sie noch auf der Suche nach Ihrem zukünftigen Eigenheim in Hanau und Umgebung? Oder planen Sie den Verkauf Ihrer aktuellen Immobilie? In allen Fragen rund um Immobilien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch.